Category Archives: Der Garten
Erntezeit
Gartenkinder ernten, was sie gesät haben Anschließend heißt es: Volle Pfanne, kochen, was im Garten wächst.
Der Garten summt
Bienenprojekt der Kurt Tucholsky Schule Minden im Gemeinschaftsgarten Tausendschön
Lecker an Bord
WDR im Tausendschön Der Gemeinschaftsgarten liegt mitten in einem Wohngebiet der Weserstadt Minden. Gründerin ist Elisabeth Schmelzer. Seit vielen Jahren engagiert sie sich für Soziales und Flüchtlingsarbeit. Als ihr 2015 das Grundstück zur lebenslangen Nutzung für…
Erntezeit für Gartenkinder
Die Gartenkinder kommen aufgrund der Hitze erst um 18.00 Uhr zum Tausendschön. Vor allem wird an diesen Abenden gegossen und geerntet. Das machen sie mit einer Begeisterung. Noch mehr freuen sie sich, wenn sie die…
Seedballs selber machen
Seedballs – die friedlichen Waffen der Guerilla-Gärtner! Am 28.April machen wir Seedballs selber. Sie kommen ursprünglich aus Japan und wurden von der wilden Guerilla Gärtner Szene der 70ziger Jahre berühmt-berüchtigt gemacht. Die Guerilla Gärtner benutzten…
Genuss aus Kräutern und Blumen – 100 % handgemachte Erfrischung
Susanne betritt den Tausendschön Garten in Leteln, der nach Regen im Sommer, Blumen und Kräuter duftet zum ersten Mal. Gemeinsam mit ihrer Tochter möchte sie Limonade selber machen und mehr über Wildkräuter erfahren. Auf die…
Sprachrhythmus & Wortbildung im Tausendschön
Wie kann man besser Integration, Sprache und Kultur erleben als unter alten Bäumen in fröhlicher, entspannter Atmosphäre. Erwachsene mit Kindern lernen spielend Deutsch. Sprachrhythmus & Wortbildung im Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten für Erwachsene mit Kindern unter…
Berta legt die größten Bio-Eier
Heute gibt es ein Frühstücksei von Henne Berta. Sie gehört zum mobilem Hühnerstall im Gemeinschaftsgarten Tausendschön. Berta hat alle Rekorde gebrochen. Während Lotta und Frida täglich 68-73g beste Bio – Eier legen, hat Berta’s Ei sensationelle 86…
Wir teilen die Ernte
Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten Wer hilft, darf ernten. Wir teilen die Ernte. Im Gemeinschaftsgarten Tausendschön gibt es keinen Monatsbeitrag, keine Investitionen für Gartenfreunde, Gartenfreundinnen und deren Kinder. Hier gilt: Wer mithilft, der darf ernten. Besonders viel…
Wildbiene des Jahres 2017: Die Knautien-Sandbiene
Mit der Wildbiene des Jahres machen der Arbeitskreis Wildbienen-Kataster gemeinsam mit dem Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart, der Landesanstalt für Bienenkunde sowie den Imkerverbänden Badens und Württembergs auf die Gefährdung der einheimischen Wildbienen aufmerksam Foto: http://www.deutschland-summt.de/wildbiene-des-jahres.html
Für den guten Zweck
Zwischenzeitlich ist die Anthologie KriExit Zeit für den Frieden erschienen. Der Impuls für diese Lesekost der Autoren, die ich seit vielen Jahren kenne, war das Projekt: “ Fremde werden Freunde“. Es kommen Menschen aus dem Tausendschön Garten…
Kinder pflanzen ihre Zukunft
Es waren wieder motivierte Menschen, die sich Samstag im Gemeinschaftsgarten Tausendschön getroffen haben. Zu den bereits bekannten Gesichtern haben sich neue gesellt. Wir hatten viel Freude. Frauen haben ihre Kinder mitgebracht. Bei Tee, Kaffee und…
Gärtnern ohne Torf
Moore und Klima schützen Den Torf im Moor lassen Es ist noch nicht lange her, da wurde der Torfabbau und die Entwässerung mit einfachen Hilfsmitteln als fortschrittliche kolonisatorische Großtat der Menschen gefeiert. Heute sorgt der industrielle…
Bunt wie das Leben: Tausendschön startet in die 3. Gartensaison
Die tausendschöne Gartensaison ist eröffnet. 32 fleißige Hände haben lebendige Erde zwischen den Fingern gespürt, knackiges Bio-Gemüse gesaet, gepflanzt und ganz viel Spass gehabt. Wer mit hilft, teilt…
Garten hilft, persönliche Katastrophen zu vergessen
Der Garten „Tausendschön“ – die Initiatorin Elisabeth Schmelzer hatte eine Idee. Sie wollte eine Begegnungsstätte schaffen, in der jeder eintreten und mitarbeiten darf, ein Ort, der Freude ins Leben bringt. Ihr Mann unterstützte sie sofort…
Gartenjahr 2017
Vor genau 2 Jahren hat der Verein GreenFairPlanet den Gemeinschaftsgarten Tausendschön in Minden – Leteln gegründet. 2016 hat er sich entscheidend weiterentwickelt: Wir haben uns als Gemeinschaft gefunden, einen Ort der Begegnung und der Teilhabe…
Miteinander – Füreinander
Oktober ist Erntezeit Ob Äpfel, Rote Bete, Kürbis, Zwiebeln, Soja, Kartoffeln und Pastinaken alle diese Tausendschön Gartenschätze haben wir vor dem Winter in Sicherheit gebracht werden. Auf dem Gartenacker sind noch Grünkohl, Rosenkohl Topinambur, Porree,…
Vom Acker auf dem Gartentisch
Die Schnippelparty im Tausendschön schafft Begegnung Man nehme: Menschen aller Kulturen und (be)rühre sie im freundschaftlichem Miteinander so lange bis alle EINS sind und doch so verschieden bunt.
Schnippelparty
Ernte fair teilen – Gemeinschafts Ernte-und Kochaktion Gemeinsam mit Menschen, die aus ihrer Heimat vor Gewalt, Krieg und Hunger flüchten mussten, ernten wir Sonntag in unserem Gemeinschaftsgarten Tausendschön Kartoffeln und Gemüse – alles Demeter und Bioland…
Kinder stellen ihre Kräuter Salbe her
Ich helfe mir selbst – Kräuter Salbe – hergestellt von Kindern zwischen 6-11 Jahren. Die „Schafgarbe“ steht im Eingangsbereich am Gartenzaun vom Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten in Minden-Leteln. Ihre Blüten sind weiß und ihre Blätter sehen…
Kräuterschule – Rosmarin
Müde Knochen – Wer Rosmarin in seinem Garten hat, kann ein Rosmarinöl schnell selber herstellen. Nach einer anstrengenden Berg-, oder Fahrradtour endlich wieder zu Hause, fragen wir uns wie wir die Stadtbesichtigung oder Wattwanderung am nächsten…
August im Tausendschön Garten
Es gibt viel zu tun im Tausendschön Gemeinschaftsgarten. Jede helfende Hand wird gebraucht. Der August lässt uns nichts aufschieben. Letzte Aussaaten kommen in die Erde. Erntezeit und daneben muss überall noch gepflegt, gejätet oder ausgeputzt…
Märchenfest im Gemeinschaftsgarten Tausendschön
„Das ganze Dorf hat sie gesucht. Doch der Schmetterling hat die Träumerin aus dem Wolkenreich zurück ins Dorf gebracht, nachdem sie drei Dinge lernte: Umhänge zu weben so schön wie die Sonne, Maisbrot zu backen…