Webinar: WILDBIENEN IN GEMEINSCHAFTSGÄRTEN
Wildbienen gehören, wie die Honigbiene, innerhalb der Insektenordnung der Hautflügler zur Familie der Bienen. Sie sind jedoch meist Einzelgänger und leben solitär.Sie mögen es gern warm und trocken.
Wildbienen gehören, wie die Honigbiene, innerhalb der Insektenordnung der Hautflügler zur Familie der Bienen. Sie sind jedoch meist Einzelgänger und leben solitär.Sie mögen es gern warm und trocken.
Im Gemeinschaftsgarten Tausendschön machen wir Kochen und Ernährung zum Erlebnis. Wir lassen Kinder und Jugendliche ernten und kochen, was im Garten wächst;
Derzeit fusionieren die größten Saatgutkonzerne der Welt, so dass am Ende drei Konzerne mehr als 60 Prozent der Märkte für kommerzielles Saatgut und für Agrarchemikalien beherrschen werden. Freiheit der Vielfalt heißt es seit 2015 im…
Seit fünf Jahren stellen wir Holzkohle selbst her und verwenden sie nicht nur zum Grillen sondern vor allem für die Herstellung von Terra Preta. Einfach – die eigene Holzkohle Zunächst haben wir uns ein Metallfass…
Die Vielfalt unserer Kulturpflanzen ist wertvolles Kulturgut, genetische Ressource und unsere zukünftige Ernährungsgrundlage. Um Kulturpflanzenvielfalt nachhaltig und lebendig zu erhalten, bauen wir sie im Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten an.
Ein Indianerbeet wird angelegt. Es wird auch Milpa genannt, das bereits Maya und Azteken kannten. Die Milpa ist der gleichzeitige Anbau dreier Kulturpflanzen, Mais, Bohnen und Kürbis, die gemeinsam ein symbiotisches Ökosystem formen. Diese Pflanzenkombination wird auch “die drei Schwestern”…
Seedballs – die friedlichen Waffen der Guerilla-Gärtner! Am 28.April machen wir Seedballs selber. Sie kommen ursprünglich aus Japan und wurden von der wilden Guerilla Gärtner Szene der 70ziger Jahre berühmt-berüchtigt gemacht. Die Guerilla Gärtner benutzten…
Moore und Klima schützen Den Torf im Moor lassen Es ist noch nicht lange her, da wurde der Torfabbau und die Entwässerung mit einfachen Hilfsmitteln als fortschrittliche kolonisatorische Großtat der Menschen gefeiert. Heute sorgt der industrielle…
Ich helfe mir selbst – Kräuter Salbe – hergestellt von Kindern zwischen 6-11 Jahren. Die „Schafgarbe“ steht im Eingangsbereich am Gartenzaun vom Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten in Minden-Leteln. Ihre Blüten sind weiß und ihre Blätter sehen…
Müde Knochen – Wer Rosmarin in seinem Garten hat, kann ein Rosmarinöl schnell selber herstellen. Nach einer anstrengenden Berg-, oder Fahrradtour endlich wieder zu Hause, fragen wir uns wie wir die Stadtbesichtigung oder Wattwanderung am nächsten…
Den Winter assoziieren wir normalerweise nicht mit Wildpflanzenwanderungen oder Wildkräutersalaten. Die letzten Wochen waren aber ungewöhnlich warm und vielerorts lassen sich erfreulicherweise viele Wildkräuter finden, die du sammeln kannst. Aber auch in kälteren Wintern gibt…
Die Industrie entwickelt ein gentechnisch verändertes Saatgut, das resistent gemacht wurde gegen ein Gift der gleichen Firma. Dieses Gift – Roundup von Monsanto – tötet alles auf dem Acker, was grün ist – außer der…
This gallery contains 3 photos.
Noch sind die Nistkästen leer 12.4. 2015 „Blaumeisen riechen gut“ Können Singvögel riechen? Die Gartensaison ist eröffnet. Vereine bieten an diesem Wochenende Pflannzenbörsen an. Im Kurpark von Porta Westfalica, am Heuerlingshof in Rothenuffeln. beim Frühjahrsmarkt…
Die Gattung Paprika (Capsicum), auch als Chili, Peperoni, Pfefferoni oder Peperoncini bezeichnet, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Es werden sowohl die Pflanze als auch die Frucht als Paprika bezeichnet; vor allem für die Frucht gibt…
Das Feuer in der Küche Chili scharfe Vielfalt Die Menschen haben die Vielfalt von über 2000 Sorten aus nur fünf Arten, über viele Generationen hinweg, gezüchtet. Die daraus entstandene biologische Vielfalt ist wiederum die Grundlage kultureller…