Erntezeit
Gartenkinder ernten, was sie gesät haben Anschließend heißt es: Volle Pfanne, kochen, was im Garten wächst.
Gartenkinder ernten, was sie gesät haben Anschließend heißt es: Volle Pfanne, kochen, was im Garten wächst.
Bienenprojekt der Kurt Tucholsky Schule Minden im Gemeinschaftsgarten Tausendschön
WDR im Tausendschön Der Gemeinschaftsgarten liegt mitten in einem Wohngebiet der Weserstadt Minden. Gründerin ist Elisabeth Schmelzer. Seit vielen Jahren engagiert sie sich für Soziales und Flüchtlingsarbeit. Als ihr 2015 das Grundstück zur lebenslangen Nutzung für…
Lust auf Theater? Dann bist du bei uns richtig! Du baust deine eigene Maske. Gemeinsam erfinden wir Geschichten. Aus den entwickelten Szenen entsteht das inklusive Theaterstück aus mehreren Teilakten (spielend, musizierend, erzählend). Mehr Filme von…
Bienewachs-Frischhaltetücher Meere versinken in Plastikmüll. Frischhaltefolie und Alufolie sind Einwegprodukte, die viel Müll verursachen. GreenFairPlanet hat auf dem Nachhaltigkeitsmarkt eine neue, langlebige Alternative zu Frischhaltefolie angeboten: Bienenwachstücher, die in Handarbeit im Gemeinschaftsgarten Tausendschön von Kindern…
Musik im Garten. Auf die Bühne fertig los Der Gemeinschaftsgarten Tausendschön in Minden ist ein Ort der Begegnung, Teilhabe, Bildung und Kultur. Die Gartenbühne mit Tanz, Musik, Theater steht bei den Veranstaltungen im Mittelpunkt. Hier…
Wasser ist die Grundlage unseres Lebens. Wie lässt sich diese wichtige Ressource bewahren? Welche Folgen haben Lebensmittelverschwendung, Plastikmüll, industrielle Agrarwirtschaft für Mensch und Natur weltweit? GreenFairPlanet zeigt, wie jeder Einzelne Ressourcen schonen kann. Samstag, 8.September 11…
Am 26. August, von 15 bis 18 Uhr, lädt der Gemeinschaftsgarten Tausendschön zu „Rambazamba auf der Bühne“ ein. Insgesamt wird es sechs kleine Bühnen geben und ganz im Sinne einer „open stage“ kann jede/jeder zeigen,…
Die Gartenkinder kommen aufgrund der Hitze erst um 18.00 Uhr zum Tausendschön. Vor allem wird an diesen Abenden gegossen und geerntet. Das machen sie mit einer Begeisterung. Noch mehr freuen sie sich, wenn sie die…
17 Kinder haben gestern Pflanzenfarben im Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten hergestellt und Bühnenbilder für die Veranstaltung „Rambazamba auf der Bühne“, die am 26. August im Tausendschön stattfindet, gemalt. Herzlichen Dank an Hartmut Karge für den Fahrdienst.…
Garten Tausendschön wird zur Kulisse für das Märchenfest Märchen aus aller Welt im Tipi erzählt. Gäste dürfen im Märchenkostüm kommen Es war einmal und wird auch wieder sein! Schon am 8. Juli findet das 4.…
Bienen, Hummeln und Wespen, Schmetterlinge und Libellen sind in ihrem Bestand bedroht. Neben Nahrungspflanzen fehlt es ihnen an Unterschlüpfen. Kinder und Jugendliche haben am Tag der offenen Gärten in der Biologischen Station Minden – Lübbecke …
Ein beeriges Erntevergnügen Der Mai hat Beeren und Kirschen im Tausendschön Garten reifen lassen. Samstag wurde zum 3. Mal geerntet und geteilt. Frisches Bio-Obst vom Strauch, Baum, Feld direkt auf den Küchentisch.
Der Holunder war schon immer eine der wichtigsten Heilpflanzen für den Menschen Das Wort Holunder stammt von dem althochdeutschen Wort Holuntar (Holun = hohl, heilig, günstig, gnädig) ab.Tar kommt von Baum oder Strauch. Reich beschenkt mit weißen Blüten hat uns…
This gallery contains 12 photos.
Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten lässt es summen. Das richtige Futter bildet die Basis für den Bienen- und Insektenschutz Informationen zum Futter DUH Hochbetrieb auf der Baustelle Wildbienenhotel
Er steht auf der Roten Liste – im Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten hat er ein Zuhause gefunden, der Schwalbenschwanz. In allen Medien wird berichtet über das Faltersterben. Vereine, Parteien, Kommunen, Organisationen hissen sich den Insektenschutz auf…
This gallery contains 14 photos.
Hochbetrieb auf der Baustelle Wildbienen-Hotel Große und kleine Insektenschützer waren am Samstag im Gemeinschaftsgarten Tausendschön. Während der Veranstaltung „Der Garten summt“ wurde ein Wildbienenhotel gebaut. Opa, Onkel, Papa, Mama mit Kind und Kegel waren schnell…
Minden (mt/GB). Mit Begeisterung pflanzten mehr als 60 Kinder mit ihren Eltern im Gemeinschaftsgarten Tausendschön Kartoffeln, und zwar in Eimer. Auch lernten sie, welche Pflege die Knollen benötigen, damit bis zum Herbst eine gute Ernte…
Es ist in Eritrea eine Ehre und ein Zeichen der Freundschaft, wenn man zum Kaffee eingeladen wird. Segen (so ist ihr Vorname) kommt aus Eritrea. Seit 10 Jahren ist sie im Mühlenkreis zu Hause und…
Seedballs – die friedlichen Waffen der Guerilla-Gärtner! Am 28.April machen wir Seedballs selber. Sie kommen ursprünglich aus Japan und wurden von der wilden Guerilla Gärtner Szene der 70ziger Jahre berühmt-berüchtigt gemacht. Die Guerilla Gärtner benutzten…