Author Archives: Redaktion
Urban Gardening Manifest
Mit seinem interkulturellem Gemeinschaftsgarten Tausendschön fördert der Verein GreenFairPlanet einen wichtigen Bestandteil einer lebenswerten, lebendigen und zukunftsfähigen Stadt. GreenFairPlanet gehört zu den Unterzeichnern des Manifest „Die Stadt ist unser Garten“ Unter dem Motto „Die Stadt ist unser Garten“…
Kartoffel Vielfalt
Heute, am 16. April ist Ellerberg’s Kartoffelvielfalt im Tausendschön angekommen. Rita, Ihtisham, Marc und Rony haben die 10 Sorten aus den Papiertüten in Gemüsestegen gelegt, damit sie noch keimen, bevor sie am 30. April am…
Mobiler Hühnerstall für Schulen
Der 2. mobile Hühnerstall wurde in der Offenen Werkstatt Tausendschön in Minden-Leteln gebaut. Gestern wurde er von Günther Becker vom Bioland Bulthof abgeholt. Seinen 1. Einsatz hat der mobile Hühnerstall in der Eine Welt Schule…

This gallery contains 29 photos.
Selbermachen Gartenbank
„Ich kann das“, sagten Daniel und Klaus. Mit Men-Power bauten sie eine Gartenbank aus Einweg-Paletten. Integration ist so einfach…. Vielen Dank unseren tüchtigen Gartenhandwerkern. Arbeitsanleitung senden wir gern. Schickt uns eine Mail – werkstatt@greenfairplanet.net Förderer:
Welcome Refugees – Integration mit Herz und Hand
Wer erleben möchte, wie Menschen aller Kulturen & Religionen friedlich, fröhlich miteinander ihre Freizeit verbringen, der muss zu uns in den Gemeinschaftsgarten Tausendschön kommen.
Mobiler Hühnerstall – Chickentraktor
Unser Federvieh hat ein Wohnzimmer auf 2 Etagen Wir haben einen mobilen Hühnerstall mit Jugendlichen selbst gebaut und dabei überwiegend Material verwendet, das wir in der Gartenwerkstatt hatten. 2015 hat uns Günter Becker vom Bioland…
Einladung zum Mitmachen
Mitmachen im Tausendschön Garten dürfen alle. Kinder bis 14 Jahre nur in Begleitung einer erwachsenen Person Eigene Werkzeuge sind nicht erforderlich.Schubkarren und Gartengeräte gibt es vor Ort. Lediglich Handschuhe bitte selbst mitbringen. Auf einer großen…
Bunte Hummel – Wildbiene des Jahres 2016
Um darauf aufmerksam zu machen, dass nicht nur die Honigbiene wichtige Bestäuberdienste in der Natur leistet, ernennt das Kuratorium Wildbiene alljährlich eine der 560 Wildbienenarten Deutschlands zur Wildbiene des Jahres. In 2016 ist die Wahl…
Tausendschön
Wo Blumen blühen, lächelt die Welt. Gestern wurde Tausendschön gepflanzt.. Schon im Mittelalter fand man einzelne Blumen mit gefüllt blühenden und roten Blüten, die man in die Gärten umquartierte. Dort wurden sie dann Tausendschön genannt.…
Mieze Schindler
Was kann man sich Schöneres vorstellen als im Sommer durch das tausendschöne Erdbeerfeld zu gehen, den Erdbeerduft zu genießen und frisch gepflückte Früchte zu naschen.? Wir pflanzen Samstag eine Liebhabersorte – Mieze Schindler. Ihr einzigartiger Geschmack…
Herzlichen Dank
An dieser Stelle bedanken wir uns von ganzem Herzen bei allen Sponsoren – unsere Projekte wären ohne die Unterstützung nicht zu bewerkstelligen. Tatsächlich ermöglichen Sie es uns sogar, vollkommen Neues auszuprobieren — vielen Dank! Auch…
Saatbänder selber machen
Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen und der Frühlingsanfang rückt immer näher, haben die tausendschönen Gärtner*innen die ersten Aussaaten im Mini Gewächshaus auf der Fensterbank und stellen für die Kreativwerkstatt Saatbänder selber her. Angeregt von…
Holz für das Gewächshaus
Holz für das Gewächshaus im Gemeinschaftgarten Tausendschön wurde heute aus dem Baumarkt geholt. Gut, dass wir den Renault Master vonAutohaus Kleinemeier hatten. Er ist ein Raumwunder. Die 3 m langen Konstruktionshölzer waren für die Ladefläche…
Aussaat in Mini Gewächshaus auf der Fensterbank
Auf ins neue Gartenjahr. Während Natur und der Gemeinschaftsgarten Tausendschön Winterschlaf halten, kribbelt es den tausendschönen Gärtner*innen in den Fingern. 2015 hat die Firma Romberg unserem Verein Mini-Gewächshäuser gespendet, die in diesem Frühjahr wieder zum Einsatz kommen.…
Ideenschmiede 2016
Am Valentinstag haben wir für das tausendschöne Gartenjahr 2016 Ideen sprießen lassen und konkret geplant..Nun sitzen wir alle in einem Boot und warten sehnsüchtig auf den Frühling. Eine bunte Vielfalt ist es, der sich an Bord befindet. Vom…
Essbare Wildkräuter im Winter
Den Winter assoziieren wir normalerweise nicht mit Wildpflanzenwanderungen oder Wildkräutersalaten. Die letzten Wochen waren aber ungewöhnlich warm und vielerorts lassen sich erfreulicherweise viele Wildkräuter finden, die du sammeln kannst. Aber auch in kälteren Wintern gibt…
Die Vorentscheidung für den Engagementpreis NRW ist gefallen.
Integration in Minden hat einen Namen: Im Gemeinschaftsgarten Tausendschön in Minden – Leteln gibt der Verein GreenFairPlanet, Menschen, die bei uns Zuflucht suchen ein Zuhause und schafft Begegnungen. „Interkulturelles Miteinander – buntes Engagement leben“…
Gärtnern als Integrationshilfe
“ Im Garten sind alle Menschen gleich – dort wird der Flüchtling zum Neubürger, Gestalter seines Lebensumfeldes.“ Dieser Satz der Fernsehgärtnerin Heike Boomgaarden klingt fast schon ein bisschen philosophisch, trifft aber auf den Punkt, welchen…
Marmelade für Alle – Welcome Refugees
GreenFairPlanet e.V. stellt sich der Mobilisierung gegen Geflüchtete aktiv entgegen. Menschen auf der Flucht vor Krieg,Gewalt und Hunger sind keine Störenfriede sondern Opfer globaler, politischer und wirtschaftlicher Umstände, für die auch die Länder des Nordens Verantwortung…
Gartenküche – Vom Acker auf den Gartentisch
Vom Acker auf den Gartentisch ist das ist nachhaltige Ernährungs- und Wertschätzungsbildung in Form von saen, pflanzen, pflegen, ernten und kochen. Theoretisches und praktisches Wissen über das, was uns ernährt. Regional und saisonal ist erste…
Für eine enkeltaugliche Landwirtschaft
Die Industrie entwickelt ein gentechnisch verändertes Saatgut, das resistent gemacht wurde gegen ein Gift der gleichen Firma. Dieses Gift – Roundup von Monsanto – tötet alles auf dem Acker, was grün ist – außer der…