Familientage
Gemeinsam macht es mehr Spaß. Familientage sind Mitmachaktionen mit einem kreativen Begleitprogramm und kulinarischen Genuss. Eingeladen sind alle.
Zuckerfrei sei dabei!
Mutter/Kind kochen im Tausendschön Süß ohne Zucker? Nicht so einfach wie´s klingt, aber machbar. In Theorie und Praxis wird vom 26/08/2024 bis 20/10/2024 Zucker aus der Küche verbannt und lecker süß gekocht und gebacken. Es…
Mutter / Kind kreativ
Unter Leitung pädagogischer Fachkräfte laden wir herzlichst in den Ferien zu kreative Mutter/Kind Tage ein. Im Vordergrund steht der Spaß gemeinsam etwas zu schaffen. Ziele sind kulturelle Bildung und Teilhabe, das Mutter/Kind Verhältnis zu stärken
Kunst und Kultur für Alle
Thema: Töpfern Schritt für Schritt erhalten Kinder, Jugendliche mit und ohne ihre Mutter umfangreiches Grundwissen über Werkzeuge, Materialien, Werkstatt, Tonvorbereitung Gestalten, Modellieren, Verzieren Mit den Händen im Ton kneten, eigene Ideen formen und dabei einzigartige Stücke…
Heimat ist….
Inklusion im Gemeinschaftsgarten Tausendschön bedeutet gesellschaftliche Teilhabe auch in der Freizeit.
Bilderbuch Kino
KinderRechteFest Motto Lesen schafft Fantasie. Zum Programm gehört auch das Bilderbuch Kino.
3. KinderRechteFest 09.06.2024
Motto: Vorlesen schafft Fantasie Bühnenprogramm Bilderbuchkino Bei einem Bilderbuchkino werden die Seiten aus Bilderbüchern per Beamer auf die Leinwand projiziert. Die Seiten sind allerdings keine einfach Kopie der Bilderbuchseiten, denn der Text ist nicht zu…
Kartoffelvielfalt
Samstag haben wir im Gemeinschaftsgarten Tausendschön Kartoffelvielfalt gepflanzt. Jakob vom Peetzer Hof hat gezeigt, wie es ohne Strom mit Muskelkraft geht. Seine Frau hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Geschichte der Kartoffel entführt und…
FAMILIENTAGE
Familientage sind Mitmachaktionen mit einem kreativen Begleitprogramm und kulinarischen Genuss. Eingeladen sind alle. Eintritt und gemeinsam gekochte Suppe frei!! ANMELDUNG ERFORDERLICH! Mobil/WhatsApp 0176 57 98 70 42 oder info@greenfairplanet.net Familientag Samstag 20.04.2024 Bio Pflanzkartoffeln für…
Ukrainische Austausch Schülerinnen und Schüler zu Gast im Tausendschön
Vierzehn Mädchen und Jungen der UNESCO-Schule bei Saporischschja in der Südost-Ukraine sind Gast am Herder Gymnasium Minden. Es nimmt am Recreation-Projekt der Deutschenund der Ukrainischen UNESCO-Kommission teil. Für seine Gäste gestaltet das Gymnasium vom 21.08. bis zum 06.09.…
FerienFREUzeit
FerienFREUzeit 43 Kinder haben die Sommerferien im Tausendschön verbracht. Elf Ehrenamtliche haben ein buntes Programm gestaltet. Gärtnern, kochen, kreativ, spielen, singen und tanzen. Die Teilnahme war kostenlos. Herzreichen Dank an alle, die dies ermöglicht haben.
2. KinderRechteFest 2023
Mehr als 300 Gäste haben am Sonntag das Kinderrecht Kulturelle Bildung und Teilhabe mit Gesang, Tanz und viel Beifall im Gemeinschaftsgarten Tausendschön eingeweiht. Einweihung der Skulptur Kinderrecht Kulturelle Bildung und Teilhabe durch: Jennifer Grove – Schirmherrin, Svenja Carstens Der Kinderschutzbund Minden-Bad…
Weideaustrieb Gut Wilhelmsdorf
Gestern haben sich für mehr als 200 Kühe die Stalltüren geöffnet. Raus auf die Weide. Mit 27 Kinder, Frauen, Männer haben wir uns am Samstag auf den Weg zum Weideaustrieb nach Wilhelmsdorf gemacht. Eine Mutter…
April, April, der weiß nicht, was er will
Seit 4 Wochen wird im Tausendschön Garten fleißig, gepflanzt, gesät, gewerkelt. Der offene Ganztag der Primus Schule hatte gestern Saisonauftakt. Bei strahlendem Sonnenschein wurden Jungpflanzen und Saatgut auf den Acker gebracht, Frühlingsblüher von den Kindern…
Die Gartensaison 2023 steht in den Startlöchern
Einladung zum Infonachmittag Gemeinsam gärtnern. Ziel ist es, das generationen- kulturübergreifende Zusammenleben durch das gemeinsame Pflanzen, Ernten und den gemeinsamen Austausch im Tausendschön und das ehrenamtliches Engagement zu fördern;
FerienFreuZeit der Natur auf der Spur
63 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 – 16 Jahre haben in den Ferien kreative Stunden mit Naturmaterialien im Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten verbracht.
Garten hilft, persönliche Katastrophen zu vergessen
Der Garten „Tausendschön“ – die Initiatorin Elisabeth Schmelzer hatte eine Idee. Sie wollte eine Begegnungsstätte schaffen, in der jeder eintreten und mitarbeiten darf, ein Ort, der Freude ins Leben bringt. Ihr Mann unterstützte sie sofort…
Herbstferien
Komm in den Herbstferien in den Gemeinschaftsgarten Tausendschön, um zu sägen, leimen, schleifen, stemmen, bohren, schrauben, hämmern. Mach mit uns einen Ausflug nach Hamburg und koch für die Abschlussfeier
Recreation-Projekt der Deutschen und der Ukrainischen UNESCO-Kommission
Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten empfängt Gäste aus der Ukraine Im Rahmen des „Recreation-Projects“ (Erholungs-Projekt) der Deutschen UNESCO-Kommission sind bis zum 20.09. ukrainische Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen der „Dyvosit“ – Schule aus Mala Bilozirka in…
FerienFREUZeit
In den Sommerferien vom 08.Juli – 20.August ist der Tausendschön Garten für Kinder und Jugendliche außer Sonntags täglich von 14 – 18 Uhr geöffnet. Es gibt täglich ein Programm, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am…
Kinder-Rechte-Fest
Am 9. Juni 2024 war es soweit: Der Gemeinschaftsgarten Tausendschön in Minden war wieder einmal proppevoll. Mehr als 300 Gäste. Neben den vielen anderen Aktionen („Gutes Essen braucht Zukunft!“ „Familentage am Anfang des Jahres, „Plastikfrei…
Insekten Ballett
Erstaufführung – Das Insekten Ballett von NEWENS Tovber Dance Theater Tovber Vladislav und Елена Товбер . Die wunderbare Welt der Insekten – eine getanzte Blumenwiese im Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten. Marienkäfer, Hummeln, Schmetterlinge, Bienen schwirren beschwingt…
Der Garten tanzt
Mit dem Ziel das Kinderrecht auf kulturelle Bildung und Teilhabe für alle im Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten zu erweitern und verstetigen, haben wir das Projekt „Der Garten tanzt“ für 6-12 jährige Mädchen und Jungen initiiert. Gefördert…
Osterferien im Tausendschön
Ein vielfältiges, buntes EIERlei Programm wartet auf Dich. 25.03. -28.03. 14 – 17 Uhr TN 6-10 Jahre Es gibt Koch,- Bastel,- und Spielangebote sowie eine Märchenwanderung mit Picknick. Leitung: Sofiia Schuster und Jonas Raabe Kontakt/Anmeldung:…
Saatgut – Tauschbörse
Wir tauschen Saatgut und Wissen 🍅🥕🌽🥒 Das Prinzip ist einfach: Bringt selbstvermehrtes samenfestes oder gekauftes aus dem letzten Jahr Bio Saatgut von Gemüse, Blumen oder Kräutern in Tüten verpackt und beschriftet vorab in die Bibliothek…
ZICKZACK NÄH‘ Dir was!
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche erfahren von Januar bis April wöchentlich kreative, künstlerische, handwerkliche Gestaltung an der Nähmaschine, um ihre eigenen Ideen und Themen umzusetzen und zu verarbeiten. Gemeinsam ziehen wir den…