Category Archives: Aktuell
Ein Tag im Tausendschön
Die Kinder der Wichernschule waren sich einig. „So einen schönen Ausflug hatten wir noch nie.“ Dieser fantastische Tag im Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten mit gelebter Inklusion und Integration war nur möglich durch die Hilfe der Ehrenamtlichen…
Wir teilen die Ernte
Foto: Dirk Vogel Wir teilen die Ernte. Die Früchte der Arbeit gehören allen HelferInnen. Das fairteilen richtet sich nach dem Stundeneinsatz im Garten. Mitmachen dürfen Menschen jeden Alters, jeder Religion, jeder Kultur. Wir fördern Integration und Inklusion, verbinden Generationen…
Tiere im Tausendschön
Kein Gartenkind, auch nicht die ängstlichen, schüchternden, kann sich dem Charme der Tiere im Tausendschöngarten entziehen. Hühner und Enten strahlen Freundlichkeit aus, möchten gestreichelt werden, schenken Sicherheit und Vertrauen.
Gartenkinder topfen Tomaten um
Unser jüngste Gartenkind ist drei Jahre alt. Sie hat heute Vormittag die Tomatensetzlinge umgetopft, die sie mit anderen Kindern Ende März in Anzuchtschalen ausgesät hat. Im August wird sie einen Kita Platz bekommen. Bis dahin…
Gartenmarkt
Pflanzenbörse im Tausendschön Sie heißen Anastasia, Bianca, Rotkäppchen, Scarlett, Jolie u.a. und stammen aus der ganzen Welt, die robusten Freilandtomaten im Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten. Sie verbindet, dass es alte, erhaltungswerte Sorten sind. Gezogen aus samenfestem…
Saatgutvielfalt findet statt
Tauschbörse an der Stadtbibliothek in Minden. Die Vielfalt zu erhalten ist unser Anliegen. Wir, die Stadtbibliothek Minden und Greenfairplanet sind sehr zufrieden mit der 1. Saatgut Tauschbörse an der Stadtbibliothek. Reges Interesse, Wissen geteilt, Austausch…
Tomaten umtopfen
24 Tomatensorten haben wir umgetopft für die Pflanzenbörse am 14.Mai.
Volle Pfanne – Kids kochen
Nach dem Gärtnern essen wir gemeinsam. Täglich übernimmt ein anderes Kind das Kochen. Gestern gab es Möhren Suppe mit Kokos-Dhal Linselei von Davert.
Anzucht Blumen, Kräuter, Gemüse
Wir gärtnern torffrei, der Umwelt zuliebe Seit Tagen ziehen wir im Tausendschön in verschiedensten Anzuchttöpfen Gemüsepflanzen, Kräuter und Sommerblumen an. Sie werden auf die Fensterbänke unserer Gärtner*innen oder ins Gewächshaus gestellt. Mit ein paar Handgriffen…
Tomatenvielfalt
Egal, ob im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse Tomatenanbau macht den Ort zu einem Nasch – Paradies. Im Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten pflanzen wir Tomaten ausschließlich im Freiland. Es gibt einen überdachten Tomatenstand,…
Im Märzen der Bauer
Juhu!!!!! Es geht los! Endlich wieder Garten. Im Februar haben wir gemeinsam den Pflanzplan erstellt, die Beete vorbereitet und eingeteilt. Fenchel, Kohlrabi, Salat im Gewächshaus und auf unseren Fensterbänken vorgezogen, Saatbänder Radieschen, Möhren, Rettich, Dill…
Gartenmarkt
VorankündigungMarkt im Garten ab dem 14. Mai jeden Freitag von 17.00 – 19.00 Uhr Es werden Bioland Gemüsekisten, Eier und Honig aus dem Gemeinschaftsgarten, Gemüsepflanzen, samenfestes Saatgut und Bio & Fair Lebensmittel verpackt und unverpackt,…
Hochbeet nachfüllen
Freitag haben wir uns an die Arbeit gemacht und das abgesackte Hochbeet aufgefüllt. Wetter 5 Grad, Hagelschauer und Sonnenblicke. 30 cm Höhe hat die Füllung unseres Hochbeetes verloren. Das Füllmaterial ist im Laufe des Gartenjahres…
Kunst ACKERdemie
Kinder malen sich den Garten, wie er ihnen gefällt Sie malen gerne, die 5 – 12 jährigen Mädchen. Im Tausendschön suchen und finden sie immer neue Ideen. Dann heißt es: An die Stifte fertig los…
Gartenkinder machen Saatbänder
Langweile kennen die Gartenkinder nicht. Sie erleben vom Saatkorn bis zur Ernte, wer, wie, was im Garten wächst
Tauschrausch am Gartenzaun
Saatgutvielfalt findet statt Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten
Unser Garten
liegt in einem Wohngebiet in 32423 Minden im Ortsteil Leteln. Auf 1600 qm verwirklichen wir seit 2015 im ehrenamtlichen Engagement eine nachhaltige Landwirtschaft und die Vision vom Urbanen Gärtnern im freundschaftlichem Miteinander aller Menschen und…
Saatgut Tauschbörse
Gartenkinder helfen bei der Vorbereitung für die Saatgut Tauschbörse
Wir teilen die Ernte
Wer im Garten hilft, teilt sich die Ernte. Es gibt keinen Vertrag, keinen monatlichen Beitrag. Die Wertschätzung der Arbeit und das Gemüse ist uns wichtig. Ernteanteil am 08.06. Juni für 9 Gartenhelfer*innen, die heute im…
Rückblick 2020
Gartensamba statt Coronablues „Es gibt eine Lösung für jedes Problem“ Dieser Satz von Dale Carnegie hat uns in den letzten Monaten angespornt.Als das öffentliche Leben im März zum Stillstand kam, haben wir nach Möglichkeiten gesucht,…