Das Projekt KunstACKERdemie verfolgt einen nachhaltigen Ansatz, der das Ganze im Blick hat: Persönliche Stärken entdecken, aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Wissensbildung, Gesundheit, Kunst, Kultur und das Sozialverhalten fördern, und die Umwelt, das Klima und die biologische Vielfalt nachhaltig zu erhalten.
Anmeldung erforderlich greenfairplanet@gmail.com
Jeden Mittwoch bieten unsere Künstlerinnen Rita, Gabi und Janna ein vielfältiges Programm von töpfern, Porzellan Malerei, Dekoration aus Holz, Upcycling bis Patchwork an, dass Sie gerne mitentscheiden dürfen; ganz nach dem Motto „Das wollte ich schon immer mal machen“
Unser Zeitkonzept ist flexibel. Von 16 – 18 Uhr können Sie und oder Ihre Kinder kommen und bis 19 Uhr bleiben.
Eine Anmeldung mit Uhrzeit ist unbedingt erforderlich. Das Mitmachen ist kostenlos. Lediglich Materialkosten fallen an.
Upcycling – aus Alt mach Schön aus Büchern ein Regal und Messerblock












Kräuterschilder












Küchentür mit Kochutensilien




Gartenstelen Zaunhocker





Glückswächter








Upcycling Altes Besteck wird zu Haken für die Gartengeräte der Kinder






Wildblumen mit Bienenfutter aus Eierkartons
Wir basteln für mehr Natur – und Umweltschutz. Zunächst wurde der Wildbienenlehrpfad erkunden, Wildblumen im Tausendschön entdeckt und bestimmt. Aus Eierkartons haben die Kids bienenfreundliche Blumen gebastelt und mit Bienenfutter gefüllt. Der Samen wurde in Servietten geknetet in die Öffnung der Blume gesteckt und kann jetzt aufgehen, wenn er regelmäßig mit Wasser besprüht wird. Im Anschluss wurde das Märchen vom Bienchen erzählt












Wir malen uns den Garten, wie er uns gefällt
































Alte Teller mit neuem Design








Glasmalerei – Flaschen für Kräuteröl






Windspiele aus Konservendosen und Kronkorken














Kronkorken bemalen für ein Klangspiel








Haarschmuck aus Bast und Wollresten flechten








Blumentöpfe mit Serviettentechnik gestalten









